„break on through to the other side“: frei nach diesem Song von Jim Morrison & The Doors kann man auch meinen Werdegang beschreiben. Vom Kellner und Sommelier in renommierten Wiener Restaurants – unter anderem dem Steirereck – entschloss ich mich 1990 ganz der Leidenschaft Wein als Winzer hinzugeben. Nach dem Besuch der Wein Akademie in Rust gründete ich mein eigenes Weingut in Welgersdorf im Süd Burgenland, um dort die Art Weine zu machen, die es andeutungsweise in unserer Region schon gab, in meiner Vorstellung aber noch viel eigenständiger sein mussten.
So eigenständig wie das Terroir, auf dem sie wachsen: dem kalkhaltigen Königsberg, dem „opalen“ Tschaterberg und natürlich dem (nomen est omen) eisen- und schiefer haltigen Eisenberg.